Unternehmensgruppe Dr Pfirrmann Unternehmensgruppe Dr Pfirrmann
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
Email

Rückbau des „Azenberg-Areals“ in Stuttgart

future2050 2017-10-11T16:45:05+02:00

Auftraggeber: Epple Projekt GmbH, Heidelberg Standort: Ehem. Gebäude der Universität Stuttgart sowie des staatlichen Veterinäramts im innerstädtischen Bereich. Grundstücksfläche: ca. 9.650 qm Aufgabenstellung: Technische Erkundung der Bausubstanz und des Untergrunds. Rückbau- und Sanierungskonzeption für

Sanierung der ehem. Klebstoffwerke Dekalin in Hanau

future2050 2017-10-11T16:48:02+02:00

Auftraggeber: A. K. Bauträger KG Standort: Langjähriger Industriestandort der Klebstoffwerke Dekalin Altstandort mit CKW-Schaden im Boden und Grundwasser Grundstücksfläche: ca. 80.000 qm Aufgabenstellung: Technische Erkundung der Bausubstanz und des Untergrunds. Rückbau- und Sanierungskonzeption für eine

„Unterkunft für rund 80 Menschen“ – Badisches Tagblatt

future2050 2019-05-28T10:44:16+02:00

Lesen Sie hier den folgenden Artikel: "Unterkunft für rund 80 Menschen“ aus "Badisches Tagblatt", welcher am 12.November 2014 veröffentlicht wurde. murgtaeler 12.11.2014

Sanierung der ehem. Klebstoffwerke Dekalin in Hanau

future2050 2017-10-11T17:01:32+02:00

Auftraggeber: A. K. Bauträger KG Standort: Langjähriger Industriestandort der Klebstoffwerke Dekalin Altstandort mit CKW-Schaden im Boden und Grundwasser. Grundstücksfläche: ca. 80.000 qm Aufgabenstellung: Technische Erkundung der Bausubstanz und des Untergrunds. Rückbau- und Sanierungskonzeption für eine

Sanierung des ehem. Betriebsstandort der Fa. Adam in Karlsdorf-Neuthard

future2050 2019-05-28T10:45:30+02:00

Auftraggeber: Wohnpark Saalbachwiesen GmbH (Inhaber zu 50%: Dr. Thomas Pfirrmann) Standort: Langjähriger Industriestandort (Tank- und Apparatebau) Grundstücksfläche: ca. 25.000 qm Aufgabenstellung: Technische Erkundung der Bausubstanz und des Untergrunds. Rückbau- und Sanierungskonzeption für eine sensible

Ex-Gaggenau-Werke-Areal – BNN und Badisches Tagblatt

future2050 2019-05-28T10:43:55+02:00

Lesen Sie hier die zwei folgenden Artikel über das Ex-Gaggenau-Werke-Areal "Gordischer Knoten wurde durchschlagen", BNN 24.05.2014 "Ein langer Weg bis zum Ziel", Badisches Tagblatt 24.05.2014 BNN 24.05.

„Im Frühjahr soll gebaut werden“ – Badisches Tagblatt

future2050 2019-05-28T10:44:53+02:00

Lesen Sie hier den folgenden Artikel: "Im Frühjahr soll gebaut werden“ aus "Badisches Tagblatt" , welcher am 16.Juli 2013 veröffentlicht wurde. BAd Tagblatt 16.07.2013

Neubau des Logistikzentrums der OGA in Bruchsal

future2050 2017-10-11T16:40:15+02:00

Auftraggeber: OGA Nordbaden eG, Bruchsal Standort: Ehem. Bauhof. Neubau der künftigen OGA-Zentrale und Logistikzentrale. Grundstücksfläche: ca. 44.000 qm Aufgabenstellung: Technische Erkundung der Bausubstanz und des Untergrunds. Technische Planung und fachgutachterliche Begleitung des Rückbaus der

Sanierung der ehem. „New Argonner“-Kaserne in Hanau

future2050 2017-10-11T16:39:47+02:00

Auftraggeber: A. K. Bauträger KG Standort: Ehem. Housing Area der US Army. Militärischer Altstandort mit schädlichen Bodenverunreinigungen. Grundstücksfläche: ca. 130.000 qm Aufgabenstellung: Technische Erkundung der Bausubstanz und des Untergrunds. Rückbau- und Sanierungskonzeption für eine sensible

Umwandlung der ehem. Housing Area „Coleman“ in Gelnhausen

future2050 2017-10-11T16:39:20+02:00

Auftraggeber: A. K. Bauträger KG Standort: Ehem. Housing Area der US Army (Kasernenstandort seit 1933). Grundstücksfläche: ca. 75.000 qm Aufgabenstellung: Technische Erkundung der Bausubstanz und des Untergrunds. Rückbau- und Sanierungskonzeption für eine sensible wohnbau-

Previous 1 2 3